Terassenreaktivierung

Heute möchte ich ein besonderes Projekt vorstellen, das zeigt, wie viel Potenzial in scheinbar vergessenen Ecken stecken kann. Ich hatte die Ehre, eine außenliegende Terrasse wieder nutzbar zu machen – ein Projekt, das vor Herausforderungen nur so strotzte, aber auch eine beeindruckende Verwandlung mit sich brachte.

Vorher war die Terrasse kaum noch erkennbar: Dicke Brombeeren hatten sich über die gesamte Fläche ausgebreitet und dabei nicht nur die Sicht, sondern auch die Nutzungsmöglichkeiten blockiert. Unter dem dichten Gestrüpp entdeckte ich überraschenderweise alte Dachpappen, eine Menge Steine und mehrere Sandhaufen.

Insgesamt habe ich 1,3 Tonnen eines Erd-Wurzelgemischs sowie Brombeerabschnitte entsorgt und 1,5 Kubikmeter Steine abtransportiert. Das Projekt nahm acht Stunden in Anspruch, doch das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Die Terrasse ist nun frei von Bewuchs und Schutt und steht wieder zur vollen Verfügung – perfekt für gesellige Grillabende oder entspannte Nachmittage im Freien.

Wenn auch Sie eine ähnliche Verwandlung für Ihren Garten oder Ihre Terrasse wünschen, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Gemeinsam schaffen wir Ihre grüne Oase!